Interkulturelles Seminar und Sprachtraining
Das Seminar richtet sich an die deutschen und französischen Studierenden, die ihr Auslandsjahr im jeweiligen Nachbarland vorbereiten. Es umfasst einen interkulturellen Teil, der durch einen Tandem-Sprachkurs ergänzt wird.
Inhalte
Interkultureller Teil:
- Deutsch-Französische Wahrnehmung
- Hierarchien und Managementstile
- Entscheidungsfindung
- Arbeitsstile
- Spezialisten vs. Generalisten
- Kommunikationsstile
- Sach- vs. Beziehungsebene
- Verhandlungen
- Darüber hinaus werden auch landeskundliche Themen und die politischen und administrativen Strukturen in beiden Ländern behandelt.
Sprachlicher Teil:
Als Tandem-Sprachkurs konzipiert, werden folgende Themen erarbeitet:
- Universitärer Alltag im Nachbarland
- Universitätsstrukturen
- Notwendige Verwaltungsakte
- Aktualitäten in Deutschland und Frankreich
- Tagespresse / Videosequenzen zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Dozentin: Waltraud Schleser