Kulturspezifische Seminare
Synergiebildung mit ausländischen Partnern ist wesentlich, um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten. Sie wollen erfahren, welche „Stolpersteine“ sie erwarten. Wir arbeiten mit Ihnen die Unterschiede der beiden Kulturen heraus, zeigen Ihnen mögliche „Stolpersteine“ auf und trainieren eine Zusammenarbeit auf gleicher „Augenhöhe“.
Cultural Awareness-Seminare
Sie arbeiten mit vielen Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen. Sie können und sollen Ihre Kultur nicht „ablegen“ und Ihre ausländischen Partner auch nicht. Trotzdem möchten Sie „Fettnäpfchen” umgehen und eine gemeinsame Basis finden. Wie erkennen Sie überhaupt ein “Fettnäpfchen“? Wie schaffen Sie eine „Interkultur“ in multikulturellen Teams? Wir sensibilisieren Sie für den Umgang mit anderen Kulturen, der es ermöglicht, aus einem anderen Blickwinkel heraus Situationen zu beurteilen und zu meistern.
Vorträge
Um einen ersten Einblick in die spannende und nicht immer problemfreie Vielfalt interkultureller Zusammenhänge zu erhalten, bieten wir Ihnen länderspezifische Vorträge an. Unsere Referenten kommen aus der entsprechenden Zielkultur oder haben dort lange gelebt und gearbeitet. Wir fokussieren unsere Vorträge auf die von Ihnen gewünschten Schwerpunkte.
Interkulturelles Coaching
Sie gehen als Expatriat ins Ausland und suchen Beratung bei der Eingliederung in Ihr neues Arbeitsumfeld. Auch die Rückkehr nach einem längeren Auslandsaufenthalt wirft in der Regel unerwartete Probleme auf, die wir professionell begleiten.
Die Zusammenarbeit mit anderen Kulturen erfordert häufig ein anderes Vorgehen und andere Arbeitsstile, die Sie mit uns trainieren können.
Cultural agent – Kulturelle Dolmetscher
Wir betrachten uns als Mittler zwischen den Kulturen. Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung, um schwierige Situationen zu klären oder erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wir beraten und begleiten Sie langfristig oder auch von Fall zu Fall.
Sprachtrainings im interkulturellen Kontext
Die Sprache seines Geschäftspartners zu sprechen, ist gut. Die Sprache seiner Kultur entsprechend anzuwenden, ist besser. Zwischen den Zeilen zu lesen und non-verbale Mitteilungen zu verstehen, kann geschäftsentscheidend sein. Auch dabei können wir Sie unterstützen.