Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Anfänger bis weit Fortgeschrittene,
Gerade bei Geschäftskontakten mit dem Ausland ist es von entscheidender Bedeutung, die Muttersprache nicht einfach in eine andere Sprache zu übertragen, sondern kulturell bedingte sprachliche Unterschiede zu berücksichtigen:
Smalltalk in Frankreich ist nicht dasselbe wie Smalltalk in Deutschland
Verhandlungen mit Franzosen erfordern mehr als sprachliche Versiertheit.
Vermeintlich richtige Übersetzungen können zu Missverständnissen führen, wenn kulturelle Unterschiede außer Acht gelassen werden.
Wir bieten Ihnen Sprachtrainings, die einerseits auf berufliche Kontexte zugeschnitten sind, Ihnen andererseits aber auch das Wissen um die kulturellen Unterschiede in den entsprechenden Situationen vermitteln. Sie lernen, Ihre Kenntnisse so anzuwenden, wie es den sprachlichen Gepflogenheiten Ihrer französischen Geschäftspartner entspricht. So können Sie Missverständnisse vermeiden, Klischees vorbeugen und Ihre Botschaft genau so formulieren, wie sie verstanden werden soll. Dazu gehört auch das Verstehen von außersprachlichen Zeichen wie Gestik und Mimik, sowie die Interpretation von Nicht-Ausgesprochenem, das zwischen den Zeilen zu lesen ist.
Lernen Sie, Ihre Sprachkenntnisse so anzuwenden, dass keine Missverständnisse entstehen!
Trainerin: Waltraud Schleser