Wann: Donnerstag, 05. Dezember 2019, 19.00 – 20.30 Uhr
Wo: VHS Moers, Eilhelm-Schroeder-Str. 10, Moers
Für uns Deutsche ist Frankreich inzwischen so nah. Die Franzosen essen sehr lange und sehr gut, trinken gerne Rotwein, wir beneiden sie um ihr savoir-vivre. Das sind alles Unterschiede, denen wir uns gerne anpassen, das dürfte doch nicht so schwer sein. Wenn wir jetzt noch ein bisschen ihre Sprache lernen, klappt’s dann auch mit dem Nachbarn? Nicht unbedingt! Häufig können wir uns an befremdende Situationen und unverständliche Verhaltensweisen erinnern, an Fettnäpfchen, die wir nicht zu deuten wissen. In diesem Vortrag geht es um die interkulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen, die im Alltags- wie auch im Berufsleben zu weitreichenden Missverständnissen führen können. Die Referentin sensibilisiert für das Erkennen und Vermeiden solcher Missverständnisse. Waltraud Schleser ist Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg und als Interkulturelle Trainerin täglich mit den kulturellen Unterschieden zwischen Franzosen und Deutschen befasst. Neben ihrer beruflichen Ausbildung hat sie über lange Jahre auch persönliche Erfahrungen im Nachbarland sammeln können.
Um telefonische Reservierung wird gebeten: Tel. 0 28 41 / 201-565. Kosten: 5 € Referentin: Waltraud Schleser |